Wasserstoff-Infrastruktur – Besondere Anforderungen bei der Mobilität

 

Zum Thema Regulatorische und technische Randbedingungen einer Wasserstoffinfrastruktur für Mobilitätsanforderungen. Vorstellung technischer Lösungen in Abhängigkeit von Bedarf und Investitionssummen für unterschiedliche HRS-Lösungen. Darstellung der Grundlagen für eine Wasserstoffinfrastruktur und Logistik. Möglichkeiten der Qualitätssicherung und notwendiges Equipment für die Qualitätskontrolle von HRS-Anlagen. Variantenvorstellung für kleine, mittlere und große HRS-Anlagen. Varianten einer Pipelintankstelle und einer Vor-Ort-Erzeungungstankstelle für unterschiedliche Wasserstoffmobilitätsanforderungen.

 

Zielsetzung Die unterschiedlichen Varianten einer Wasserstoffversorgung und Logistik werden ebenso dargestellt wie die Möglichkeiten der Vertankung und die entsprechenden Anforderungen an die Technik. Daneben werden die regulatorischen Rahmenbedingungen einer HRS-Anlage vorgestellt. Hiermit erhalten Sie einen Überblick von HRS-Technologien und besonderen Anforderungen für die Anwendung in der Planung konkreter Projekte.

Veranstaltungsort: Essen
Termin: 26.11.2024 – 27.11.2024
www.hdt.de/VA24-01464