
Prüfstandstechnik in der Betriebsfestigkeit mit Praxisvorführungen
Zum Thema Betriebsfestigkeitsprüfstände haben ein breites Einsatzgebiet in verschiedenen Industriezweigen erlangt. Da diese Prüfstände komplexe und in der Regel individuell auf den Anwendungsfall zugeschnittene Lösungen sind, ist seitens des Anwenders ein fundiertes Wissen über das Gesamtkonzept als auch über Schnittstellen zwischen den einzelnen Bestandteilen des Prüfstandes notwendig. Dieses Wissen ist Voraussetzung für den technisch sinnvollen Betrieb der Prüfstände. Besonderer Wert wird auf die praktische Umsetzung und die Anwendbarkeit im beruflichen Alltag gelegt.
Zielsetzung In dieser Veranstaltung wird das Wissen rund um den Aufbau und Betrieb von Prüfständen in der Betriebsfestigkeit vermittelt. Hierbei liegt der Fokus auf der Lasteinleitung mittels Akutatoren und grenzt sich von der Dauerlauferprobung von z. B. Motoren und Getrieben klar ab. Anhand von zahlreichen praktischen Lösungen und Fallstudien ist die Anwendbarkeit in der industriellen Praxis gegeben.
Veranstaltungsort: München
Termin: 20.03.2024 – 21.03.2024
www.hdt.de/VA24-00704