ISO 26262 Funktionale Sicherheit Fahrzeugelektronik

 

Zum Thema Mit der Veröffentlichung der ISO 26262 “Functional Safety for Road Vehicles” wurden erstmalig eindeutige Anforderungen speziell an die Automobilindustrie, deren Entwicklungsprozesse und das Produkt selbst gestellt.  Mittlerweile ist die Norm etabliert und zahlreiche OEMs und Zulieferer richten ihre Anforderungen an der aktuellen Version der ISO 26262 aus bzw. fordern auch von ihren Zulieferern normkonforme Entwicklungen ein.   Im vergangenen Jahr ist die Zahl der elektrischen Komponenten und Computersysteme, die in modernen Fahrzeugen zu finden sind, durch die Decke gegangen. Denn die Welt ist zunehmend abhängig von elektronischen Komponenten und Systemen, die den sicheren Betrieb von Fahrzeugen unterstützen. Um die Fahrzeugsicherheit zu kontrollieren, wurde die Norm ISO 26262 geschaffen, die Zulieferern und Herstellern ein Werkzeug gibt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

 

Zielsetzung Die Teilnehmer lernen, ob und in welchem Umfang die Norm ISO 26262 in künftigen Projekten anzuwenden ist. Wesentlichen Inhalte, Bedeutungen und Umgang mit der Norm werden behandelt.

Veranstaltungsort: Essen
Termin: 11.09.2023 – 12.09.2023
www.hdt.de/VA23-00601